AGB

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

(1) Die Allgemeinen Geschäftsbeziehungen gelten für alle Bestellungen im Online-Shop von CV Fashion UG (Marke: Chili Vanilli).

Kontakt:
Geschäftsführer: Sebastian Fleischer
E-Mail: service@chilli-vanilli.com

(2) Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten daher auch für Unternehmen für alle zukünftigen Geschäftsbedingungen, auch wenn diese nicht erneut ausdrücklich vereinbart werden. Die Einbeziehung der allgemeinen Geschäftsbeziehungen eines Kunden, die unseren allgemeinen Geschäftsbeziehungen widersprechen, wird bereits beanstandet. 

(3) Die Vertragssprache unter www.chilli-vanilli.com ist nur Deutsch.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation von Waren im Online-Shop stellt keinen verbindlichen Antrag auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Es handelt sich vielmehr um eine unverbindliche Aufforderung, Waren im Online-Shop zu bestellen.

(2) Durch Klicken auf die Schaltfläche "Kaufen" machen Sie ein verbindliches Kaufangebot (§ 145 BGB).

(3) Nach Erhalt des Kaufangebots erhalten Sie eine automatisch generierte E-Mail, die bestätigt, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben (Auftragsbestätigung). Ein verbindlicher Vertrag kommt mit Erhalt der Auftragsbestätigung zustande. Bitte beachten Sie, dass die Lieferung der bestellten Ware im Voraus (Reservierung) erfolgt, sobald die Zahlung des vollen Kaufpreises sowie etwaiger Versandkosten bei uns eingegangen ist. Wir bitten Sie daher, die Überweisung des Kaufpreises unverzüglich nach Eingang der Auftragsbestätigung, spätestens jedoch innerhalb von 10 Tagen, vorzunehmen.

(4) Sie können die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit unter www.chilli-vanilli.com einsehen. Für Informationen oder Informationen zu früheren Bestellungen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter service@chilli-vanilli.com oder telefonisch.

§ 3 Preise

Die auf den Produktseiten angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und andere Preiskomponenten und verstehen sich zuzüglich der jeweiligen Versandkosten.

§ 4 Zahlungsbedingungen und Verspätung

(1) Die Zahlung erfolgt optional:

  • Kreditkarte (American Express, Visa und MasterCard),
  • Paypal
  • Banküberweisung

(2) Bei Zahlung mit Kreditkarte wird der Kaufpreis zum Zeitpunkt der Bestellung auf Ihrer Kreditkarte reserviert ("Autorisierung"). Die eigentliche Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt zu dem Zeitpunkt, an dem wir die Ware an Sie versenden.

(3) Wenn Sie mit der Zahlung im Rückstand sind, sind Sie verpflichtet, die gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen. Für jede Erinnerung, die Ihnen nach der Verzögerung zugesandt wird, wird mindestens eine Erinnerungsgebühr von EUR 5 berechnet, es sei denn, Sie können einen geringeren Schaden nachweisen.

§ 5 Aufrechnung / Zurückbehaltungsrecht

(1) Sie sind nur dann zur Aufrechnung berechtigt, wenn Ihre Gegenforderung gesetzlich begründet ist oder von uns nicht bestritten wird.

(2) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, wenn Ihre Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

§ 6 Lieferung; Eigentum

(1) Sofern nicht anders vereinbart, wird die Ware von unserem Lager an die von Ihnen angegebene Adresse geliefert. 

(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum. 

(3) Für bestimmte Bestellungen bieten wir Expressversand an. Sie können im Bestellvorgang sehen, ob diese Option für Ihre spezielle Bestellung angeboten wird und welche Kosten damit verbunden sind. Die Ware wird innerhalb von 1-3 Werktagen geliefert. Wird diese Lieferzeit überschritten, werden die Lieferkosten erstattet.

(4) Wenn Sie Unternehmer im Sinne von § 14 BGB sind, gilt zusätzlich: 

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware vor, bis alle Ansprüche aus der laufenden Geschäftsbeziehung vollständig abgetrennt sind. Vor der Übertragung des Eigentums an den reservierten Waren ist eine Verpfändung oder Übertragung der Sicherheit nicht gestattet. 

Sie können die Ware im normalen Geschäftsverlauf weiterverkaufen. In diesem Fall erhalten Sie uns bereits alle Ansprüche in Höhe des Rechnungsbetrags, den Sie möglicherweise aus dem Weiterverkauf haben. Wir nehmen die Abtretung an, aber Sie sind berechtigt, die Forderungen einzuziehen. Wenn Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns das Recht vor, Ansprüche selbst einzuziehen. 

Im Falle der Kombination und Vermischung der Waren, die dem Eigentumsvorbehalt unterliegen, erwerben wir das Miteigentum an dem neuen Artikel im Verhältnis zum Rechnungswert der Waren, die zum Zeitpunkt der Verarbeitung dem Eigentumsvorbehalt an den anderen verarbeiteten Artikeln unterliegen . 

Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Wertpapiere auf Anfrage insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Wertpapiere die zu besichernden Ansprüche um mehr als 10% übersteigt. Es liegt an uns, die freizugebenden Sicherheiten auszuwählen.

§ 7 Widerrufsbelehrung

Für den Fall, dass Sie Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind, dh den Kauf zu Zwecken tätigen, die nicht in erster Linie auf Ihre gewerbliche oder selbständige Tätigkeit zurückzuführen sind, haben Sie ein Widerrufsrecht in Übereinstimmung mit den folgenden Bestimmungen, die sich unterscheiden für 

  • nicht personalisiert und 
  • personalisierte Produkte.

Wir möchten Sie im Voraus darüber informieren, dass Sie im Falle einer Rücksendung innerhalb Deutschlands das Rücksendeetikett verwenden können, das Sie über unseren Kundenservice unter servicce@chilli-vanilli.com anfordern müssen. Bitte helfen Sie uns, unnötige Kosten zu vermeiden und die Ware nicht ohne Rücksendeetikett zurückzusenden. 

Bitte senden Sie unsere Ware zurück an:

CV Fashion UG

Augsburger Straße 81

01277 Dresden

Deutschland

Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Wenn möglich, senden Sie die Ware bitte in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und allen Verpackungskomponenten an uns zurück. Verwenden Sie gegebenenfalls eine schützende Außenverpackung. Wenn Sie nicht mehr über die Originalverpackung verfügen, bieten Sie mit einer geeigneten Verpackung einen ausreichenden Schutz gegen Transportschäden, um Schadensersatzansprüche aufgrund von Schäden durch fehlerhafte Verpackung zu vermeiden. Bitte senden Sie uns eine kurze E-Mail an service@chilli-vanilli.com, um die Rücksendung anzukündigen. Auf diese Weise ermöglichen Sie uns, die Produkte so schnell wie möglich zuzuordnen. 

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Modalitäten keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind. 

Rückzug

Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben oder in Besitz genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie sich an die CV Fashion UG wenden

Name Firma:

Adresse:

Email:

durch eine klare Erklärung (z. B. einen Brief per Post oder E-Mail) über Ihre Entscheidung, von diesem Vertrag zurückzutreten. Sie können das beigefügte Widerrufsformular verwenden, das nicht erforderlich ist.

Um die Widerrufsfrist einzuhalten, reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen der Stornierung

Wenn Sie von dieser Vereinbarung zurücktreten, haben wir alle Zahlungen ausgewählt, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Versandkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich aus der Wahl einer anderen Versandmethode als der günstigsten Standardlieferung ergeben, die wir sofort und zum Zeitpunkt der Rückzahlung zurückzahlen müssen Spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Datum, an dem die Benachrichtigung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir das gleiche Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, sofern mit Ihnen nichts anderes vereinbart wurde. In keinem Fall Diese Rückzahlungsgebühren werden Ihnen in Rechnung gestellt.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurück haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt.

Sie müssen die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens vierzehn Tage nach dem Datum, an dem Sie uns über die Kündigung dieses Vertrages informieren, an uns zurücksenden. Die Frist ist eingehalten, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen versenden.

Sie tragen die sofortigen Kosten für die Rücksendung der Ware. Sie müssen nur dann für einen möglichen Wertverlust der Ware aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf eine Handhabung zurückzuführen ist, die für die Prüfung der Art, Eigenschaften und Funktionalität der Ware nicht erforderlich ist.

Rückzug

Das Widerrufsrecht gilt nicht für die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Wahl oder ein Bestimmungsort des Verbrauchers entscheidend ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z. B. Lederwaren mit Ihrem individuelles Impressum) gemäß § 312g Abs. 2 BGB. Dies ergibt sich aus der Tatsache, dass wir die personalisierten Produkte nicht mehr weiterverkaufen können. Sie wurden von Hand speziell für Sie angefertigt. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Wenn personalisierte Waren beschädigt oder falsch geliefert wurden, gilt das Widerrufsrecht für nicht personalisierte Produkte.

Musterentnahmeformular 

Wenn Sie den Vertrag kündigen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. 

Zu:

Name: 

Adresse: 

Email: 

Ich / wir (*) widerrufe hiermit den von mir / uns (*) geschlossenen Vertrag über den Kauf folgender Waren (*): 

Bestellt am (*) / empfangen am (*) Name des Verbrauchers (der Verbraucher): Adresse des Verbrauchers (der Verbraucher): 

Unterschrift des Verbrauchers (nur für Papierkommunikation) Datum 

(*) Ungenaue Löschung. 

§ 8 Transportschäden

(1) Wenn Waren mit offensichtlichen Transportschäden geliefert werden, wenden Sie sich bitte umgehend an das Lieferunternehmen (z. B. DHL) und kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich unter service@chilli-vanilli.com. Bevor wir die Ware versenden, führen wir eine genaue Qualitätskontrolle durch. Beschädigte Produkte werden von uns nicht versendet.

(2) Das Versäumnis, eine Beschwerde oder einen Kontakt einzureichen, hat keine Konsequenzen für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie helfen uns jedoch, unsere eigenen Ansprüche gegen den Spediteur oder die Transportversicherung geltend zu machen. 

§ 9 Garantie 

(1) Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB). 

(2) Wenn Sie Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind, beträgt die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche für gebrauchte Waren entgegen den gesetzlichen Bestimmungen ein Jahr. Diese Einschränkung gilt nicht für Ansprüche aus Schäden, die auf Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit oder auf die Verletzung einer wesentlichen vertraglichen Verpflichtung zurückzuführen sind, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Ausführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und deren Einhaltung der Der Vertragspartner kann sich regelmäßig (Kardinalpflicht) sowie auf Ansprüche aus anderen Schäden berufen, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Nutzers oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen. 

(3) Für die Gewährleistung gelten zudem die gesetzlichen Bestimmungen. 

(4) Wenn Sie Unternehmer im Sinne von § 14 BGB sind, gelten die gesetzlichen Bestimmungen mit folgenden Änderungen:

  • Nur unsere eigenen Informationen und Produktbeschreibungen sind für die Qualität der Waren verbindlich, nicht jedoch öffentliche Werbung und Aussagen sowie sonstige Werbung Dritter.
  • Sie sind verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu prüfen und uns innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware über offensichtliche Mängel zu informieren. Der rechtzeitige Versand reicht aus, um die Frist einzuhalten. Dies gilt auch für versteckte Mängel, die später bei der Entdeckung festgestellt wurden. Im Falle eines Verstoßes gegen die Verpflichtung zur Untersuchung und Beschwerde ist die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ausgeschlossen.
  • Im Falle von Mängeln gewähren wir nach unserer Wahl eine Garantie durch Reparatur oder Ersatzlieferung (Nacherfüllung). Im Falle einer Nachbesserung müssen wir die erhöhten Kosten, die durch den Umzug der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, nicht tragen, es sei denn, die Sendung entspricht dem Verwendungszweck der Ware.
  • Wenn die Zusatzleistung zweimal ausfällt, können Sie nach Ihrer Wahl eine Ermäßigung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
  • Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Lieferung der Ware.

 

§ 10 Haftung

(1) Unbeschränkte Haftung: Wir haften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz. Wir haften für leichte Fahrlässigkeit bei Schäden, die auf Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit von Personen zurückzuführen sind. 

(2) Darüber hinaus gilt folgende Haftungsbeschränkung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen vertraglichen Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Ausführung des Vertrages im ersten ermöglicht Ort und auf dessen Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen können (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit beschränkt sich auf den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vorhersehbaren Schaden, dessen Eintritt in der Regel zu erwarten ist. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen. 

§ 11 Rabatt- und Gutscheincodes

(1) Mehrere Rabatt- und Gutscheincodes können nicht für einen Einkauf kombiniert werden. 

(2) Rabattcodes können nicht für bereits reduzierte Waren verwendet werden. Gutscheincodes können für bereits reduzierte Waren verwendet werden. 

 

§ 12 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission bietet eine Plattform für die Online-Streitbeilegung (OS), die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind nicht verpflichtet, an der Einrichtung eines Streitbeilegungsverfahrens vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, prüfen dies jedoch gerne (die Online-Streitbeilegung gehört zu Art. 14 Abs. 1 ODR-VO).

 

§ 13 Schlussbestimmungen

(1) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

(2) Für Verträge zwischen uns und Ihnen gilt ausschließlich deutsches Recht, ausgenommen die Bestimmungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG). 

(3) Wenn Sie ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein Sonderfonds des öffentlichen Rechts sind, ist der Gerichtsstand der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und Ihnen ergeben.

Stand: 02.09.2020